Schweizer Chemikalie als Bienenkiller entlarvt

Syngenta und Bayer haben den Einfluss von zwei Pestiziden auf Bienen untersuchen lassen. Das Ergebnis der Feldstudie: Die Mittel sind schädlich. http://www.20min.ch/wissen/news/story/Schweizer-Chemikalie-als-Bienenkiller-entlarvt-23690858

Komposttee-statt-Fungizide

«Komposttee» statt Fungizide Roger Gündel betreibt einen pestizidfreien Bauernhof. Mit dem grössten Permakultur-Versuch der Schweiz möchte er einen Schritt weiter gehen. http://www.derbund.ch/wissen/natur/Komposttee-statt-Fungizide/story/15603160

Minderung der Gewässerverschmutzung wird belohnt

Als erster Kanton hat Bern einen Plan, um die Pestizide in den Gewässern zu reduzieren. Das Projekt kostet 60 Millionen und ist umstritten. Nur 20 Prozent der Grenzwertüberschreitungen sollen verhindert werden. Schweiz Aktuell

Fischereiverband kämpft gegen Pestizide

Der Fischereiverband fordert, dass die Behörden mehr unternehmen, um Missbräuche beim Einsatz von Pestiziden zu bekämfen. Er unterstützt zwei Initiativen für eine Landwirtschaft ohne Pestizide. Fischereiverband gegen Pestizide

Pestizid: Walliser Weinbauern ignorieren das Gesetz

Eine Studie des Vereins «Vision Landwirtschaft» hat ein erschreckendes Bild gezeigt: Viele Walliser Weinbauern ignorieren beim Pestizid-Einsatz die gesetzlichen Vorgaben – ohne Folgen. Ein «Kassensturz»-Reporter hat sich vor Ort ein Bild gemacht und erzählt davon im «Espresso». Espresso vom 6. Juni 2017

So verseuchen wir die Schweiz

Der Bach wirkt tot, schwefliger Chemiegeruch hängt in der Luft. Auf den letzten hundert Metern bis zur Mündung in die Morge fliesst die Tsatonire in Savièse VS oberhalb von Sitten durch riesige Rebparzellen. Der Gestank stammt von Pestiziden, die ein Helikopter am Vormittag versprühte, und vom Unkrautvertilger, mit dem die Uferböschung regelmässig behandelt wird.   […]

Ostschweizer Bächen droht Gefahr durch Gülle und Pestizide

GEWÄSSERSCHUTZ ⋅ Die Ostschweiz ist durchzogen von einem Netz aus Bächen und Flüssen. Den kleinsten Fliessgewässern droht aufgrund einer revidierten Verordnung Gefahr durch Gülle und Pestizide. Naturschützer und Fischer sind empört. http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/naturschuetzer-bangen-um-baeche;art120094,4992083

Der unsichtbarer Feind

Pro Jahr werden weltweit 100 000 Tonnen Antibiotika produziert. Davon gehen heute 63 000 Tonnen in die Nutztierhaltung! Der unsichtbare Feind