https://www.youtube.com/watch?v=Y3G_vyVLvHQ&feature=youtu.be
Revolution in Sicht
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 11. März 2017
Immer größere Ernten, immer mehr Dünger und Pestizide – daran wollte niemand rütteln. Jetzt gestehen Landwirte erstmals ein, Fehler gemacht zu haben, und denken um. http://www.zeit.de/2017/09/landwirtschaft-industrialisierung-revolution-oekobau/komplettansicht
Pestizide töten Frösche
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 5. März 2017
Frösche sterben wegen korrekt angewandter Pestizide. Doch die Behörden blieben bis jetzt untätig. Kritiker des neuen Aktionsplans des Bundesrats bezweifeln, dass sich dies ändert. Pestizide töten Frösche
Revolution silencieuse la quete de sens d’un paysan vaudois
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 26. Februar 2017
Le documentaire „Révolution silencieuse“, qui sort mercredi, raconte le parcours semé d’embûches de Cédric Chezeaux, un agriculteur vaudois qui a fait le choix d’un retour à la nature. Un film porteur d’espoir. www.revolution-silencieuse-la-quete-de-sens-d-un-paysan-vaudois
Les nouveaux tests d’évaluation des pesticides ne sont pas appliqués
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 20. Februar 2017
La mise sur le marché des néonicotinoïdes, fatals aux populations de pollinisateurs, a été possible à cause de tests inadaptés. Si les autorités sanitaires européennes ont mis en place une nouvelle méthodologie, les États-membres ne la font pas respecter. Les-nouveaux-tests-d-evaluation-des-pesticides-ne-sont-pas-appliques
Lancement d’une initiative citoyenne européenne contre le glyphosate
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 20. Februar 2017
Paris (AFP) – Une quarantaine d’ONG ont donné mercredi dans plusieurs capitales européennes le coup d’envoi d’une initiative citoyenne pour obtenir l’interdiction du glyphosate, herbicide le plus vendu dans le monde, controversé en raison de ses possibles effets sur la santé. initiative-citoyenne-europeenne-contre-glyphosate
Des micropolluants dans notre eau potable!
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 16. Februar 2017
Que contient l’eau du robinet que nous buvons quotidiennement? Pour le savoir, le précieux liquide servi aux habitants d’une vingtaine de villes romandes a été analysé. Et les résultats le prouvent: les stations d’épuration qui sont en amont du cycle de l’eau comme les stations de distribution d’eau ne filtrent pas tout. Pesticides et autres […]
Die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Umwelt
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 16. Februar 2017
Die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Umwelt wird zunehmend als eine ernstzunehmende Umweltbelastung eingestuft. Dieses Faktenblatt stellt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Informationen dazu zusammen, insbesondere zu Antibiotikaresistenzen in den Gewässern. Antibiotikaresistenzen
- Schlagwörter Trinkwasser
Resistente Bakterien erobern die Schweiz
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 16. Februar 2017
In Schweizer Gewässern, im Darm der Menschen und in Nutztieren siedeln immer mehr antibiotikaresistente Bakterien. Sie bedrohen die Gesundheit von Mensch und Tier. Professor Roger Stephan vom Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene der UZH plädiert für ein schnelles Umdenken beim Einsatz von Antibiotika. resistente-bakterien-erobern-die-schweiz.html
Unser Mastvieh frisst fremd
- Beitragsautor Von Franziska Herren
- Beitragsdatum 16. Februar 2017
In Schweizer Fleisch steckt immer mehr ausländisches Futter. Konsumentenschützer fordern eine Kennzeichnungspflicht. Unser Mastvieh frisst fremd