Biohof Stauffenbühl

Simon Vögeli, junger Familienvater, Gemeinderat und Bio-Landwirt in Burgistein (BE): „Ich unterstütze die Trinkwasserinitiative, weil sie einen grossen und dringend notwendigen Schritt bedeutet für das Abbremsen des unglaublichen Biodiversitätsverlustes, die langfristige Sicherung unseres Grundwassers und für die Bewältigung der alles entscheidenden Klimakrise. Als Landwirt weiss ich um die grossen Herausforderungen vor welche viele Berufskolleg*innen durch […]

Flaggen zeigen

Die Trinkwasserinitiative zeigt Flaggen entlang der Bahngleisen in Bern! Diese Kunstinstallation entstand dank der Künstlergruppe Bahnstrasse 44.    

Hey Buur zäme schaffe mer das!

Songwriter DM unterstützt die Trinkwasserinitiative mit einem dringenden Appell an die Bauern und Bäuerinnen. Denn sie sind in erster Linie den Gesundheitsschäden von Pestiziden ausgesetzt.  Jetzt JA stimmen und Trinkwasserinitiative unterstützen!

Jürg Stöcklin

Der Professor der Uni Basel und der Botaniker Jürg Stöcklin weiss, dass die Lebensgrundlagen von Tieren und uns Menschen durch die konventionelle Landwirtschaft in Gefahr sind.

Eva Baier

Eva Baier, Geschäftsführerin der Fischwanderungen.ch GmbH, weiss dass unseren Fischen die Nahrung ausgeht, da die Insekten durch den hohen Pestizideinsatz sterben. Willst du auch, dass wir unser Nahrungsmittel Nummer 1, das Trinkwasser, nach wie vor konsumieren können? Dann unterstütze heute noch die Trinkwasserinitiative!

Helena Greter

Die Biologin und Imkerin Helena Greter findet Bienen faszinierend, ist jedoch geschockt, dass Bienen in der Stadt mehr blühende Pflanzen vorfinden als auf dem Land. (imkerin.ch / Siegelimkerin)

Daniel Hartmann

Daniel Hartmann ist ehemaliger Leiter der Sektion Grundwasserschutz des Bundesamt für Umwelt und unterstützt die Initiative für sauberes Trinkwasser!

Rolf Frischknecht

Der Tierarzt und Nationalratskandidat Rolf Frischknecht ist für die Initiative, weil diese auch für das Wohl der Tiere positive Auswirkungen hat. (Rolf Frischknecht)

Agroscope-Studie zur Trinkwasserinitiative ignoriert Verfassung und Volkswillen – Initianten verlangen Neumodellierung der Umweltwirkungen Wiedlisbach, 3. Juli 2020 – Agroscope hat heute eine Studie vorgelegt, welche erhebliche negative Umweltwirkungen der Trinkwasserinitiative (TWI) im Ausland vorhersagt. Allerdings basiert diese Prognose auf unhaltbaren Annahmen. Agroscope ignoriert bei der Modellierung nämlich die Auswirkungen der 2017 mit grossem Mehr angenommenen […]

Agroscope ignoriert bei Studie zu Trinkwasserinitiative entscheidende Aspekte – Initianten verlangten im März 2020 eine Korrektur – vergeblich In den nächsten Tagen wird Agroscope eine Studie über die potenziellen Umweltauswirkungen der Trinkwasserinitiative (TWI) veröffentlichen. Wir Initianten haben bereits im März 2020 eine Korrektur verlangt, da Agroscope in dieser Studie wichtige Aspekte ausklammert und seine Berechnungen […]